verzinken

verzinken
ver|zịn|ken1 〈V. tr.; hatmit Zink überziehen (Metalle)
————————
ver|zịn|ken2 〈V. tr.; hat; umg.; veraltet〉 jmdn. \verzinken anzeigen, angeben, verraten [zu Zinken „Zeichen“ (Gaunerzinken)]

* * *

1ver|zịn|ken <sw. V.; hat [zu 1zinken (2)] (ugs.):
verraten.
2ver|zịn|ken <sw. V.; hat:
mit Zink überziehen.

* * *

Verzinken,
 
das Überziehen von Metallen (besonders von Stahl) mit Zink zum Zweck des Korrosionsschutzes. Die Schutzwirkung beruht auf dem kathodischen Korrosionsschutz des elektrochemisch unedlen Zinks. Zinküberzüge werden v. a. im Schmelztauchverfahren (Feuerverzinken), durch galvanische Abscheidung mit alkalischen oder sauren Zinksalzlösungen, im Metallspritzverfahren (Spritzverzinken) oder durch Diffusion (Sherardisieren) aufgebracht. Beim Feuerverzinken (Heißverzinken) werden die Teile unter Verwendung von Flussmitteln in geschmolzenes Zink getaucht. Beim Nassverzinken werden die vom Beizen nassen Teile in die mit geschmolzenen Flussmitteln (aus Zink-, Ammoniumchlorid und Glycerin oder Ähnlichem) bedeckte Zinkschmelze (430-450 ºC, mit maximal 0,02 % Aluminium) getaucht. Es entstehen relativ dicke, wegen des Gehalts an sprödem Hartzink (Eisen-Zink-Legierung) wenig duktile Überzüge. Beim Trockenverzinken werden die gebeizten Teile in eine Flussmittellösung (Zink- und Ammoniumchlorid mit Netzmittel) getaucht, bei 60-200 ºC in Durchlauföfen oder Trockengruben getrocknet und dann in die mit etwa 0,2 % Aluminium legierte Zinkschmelze getaucht. Die Zinküberzüge sind duktil und relativ dünn. Sie werden zur Erhöhung der Korrosionsbeständigkeit vielfach noch chromatiert, phosphatiert, geölt, lackiert oder mit Kunststoffen beschichtet.
 

* * *

1ver|zịn|ken <sw. V.; hat: mit Zink überziehen: große, sauber verzinkte Kästen mit Gesteinsproben unter gläsernen Deckeln (Böll, Adam 67).
————————
2ver|zịn|ken <sw. V.; hat [zu 1zinken (2)] (ugs.): verraten: Das erste Mal hat mich ein Kollege beim Rauchen erwischt und verzinkt (Ziegler, Gesellschaftsspiele 46).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verzinken — Verzinken, 1) zwei Breter auf der hohen Kante dadurch zusammenfügen, daß man an das eine Bret Schwalbenschwänze schneidet u. in das andere Bret dazu passende Zapfenlöcher macht u. beide Breter dann leimt. Soll die Arbeit gut aussehen, so werden… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Verzinken — Verzinken, Überziehen der Metalle mit Zink, wird meist auf Eisen angewendet, um dieses vor Rost zu schützen. Wenn Weißblech an irgendeiner Stelle von Zinn entblößt ist, so rostet das Eisen hier viel schneller, als wenn überhaupt kein Zinn… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Verzinken — Verzinken... Verschiedene Gegenstände aus Eisen werden, nachdem sie mit verdünnter Schwefelsäure gebeizt, gründlich gereinigt, in eine Salmiaklösung gelegt und dann getrocknet wurden, in geschmolzenes Zink, welches zur Verhinderung der Oxydation… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Verzinken — Verzinken, Überziehen eiserner Gegenstände mit Zink, als Schutzmittel gegen den Rost, geschieht durch Eintauchen des Eisens in eine Salmiaklösung und Einsenkung in ein über den Schmelzpunkt erhitztes Zinkbad. Das auf diese mechan. Art… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • verzinken — verzinken:⇨verraten(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Verzinken — Durch Verzinken wird Stahl mit einer dünnen Schicht Zink versehen, um ihn vor Korrosion zu schützen.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Verzinkungsverfahren 2 Feuerverzinkung 3 Sherardisieren …   Deutsch Wikipedia

  • verzinken — verzinkentr 1.jnverraten.⇨Zinker.Verbrecherspr.seitdem19.Jh. 2.koitieren(vomManngesagt).Zinken=Penis.1920ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • verzinken — 1ver|zịn|ken (Gaunersprache verraten, anzeigen)   2ver|zịn|ken (mit Zink überziehen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Verzinken — siehe Feuerverzinken …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Feuerverzinkung — Kristalline Oberfläche eines noch wenig oxidierten feuerverzinkten Eisengeländers im Straßenverkehr Feuerverzinken ist das Aufbringen eines metallischen Zinküberzugs auf Eisen oder Stahl durch Eintauchen in geschmolzenes Zink (bei ca. 450 °C).… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”